«I love you» in Dauerschlaufe

Wir schenken uns im Alltag immer wieder kleine Zeichen der Aufmerksamkeit. Am Morgen im Bett noch die Hand, die die andere Hand sucht und drückt. Der Kuss beim Aufstehen und zum Abschied in den Tag. Ein Zettelchen mit einem guten Gedanken in der Küche. Ein Herzchen von ihm mit dem Lippenstift auf dem Badzimmer-spiegel. Oder wenn ich etwas Besonderes zum Abendessen koche und den Tisch schön dekoriere, auch wenn nicht ein Hochzeits- oder Geburtstag ist. Unseren Hochzeitstag feiern wir gerne im gleichen Café mit etwas kleinem Besonderen. Zur «Petersilienhochzeit» zum 12,5-jährigen Hochzeitstag z.B. organisierte ich bei der Wirtin in unserem Café ein Petersilienstöckchen auf dem Tisch. Oder einmal fand ich in meinen Schuhen zwei Schoggiherzchen. Ich freute mich natürlich darüber und dachte, warum wusste er, dass ich gerade dieses Paar Schuhe heute anziehe? Bis ich dann merkte, dass er in allen meinen Schuhen ein Schoggiherzchen versteckt hatteJ Als er mit unserer jüngeren Tochter eine dreimonatige Reise in sein Lieblingsland machte und ich wie besprochen zu Hause blieb, organisierte er viele Aufmerksamkeiten für mich: er versteckte viele kleine Geschenkchen im Haus und liess alle vierzehn Tage von jemandem ein Geschenk von ihm an meine Türe bringen. Das hat mich sehr gefreut. Eine besondere Überraschung erlebte ich, als ich nach einer Woche Schullagerbegleitung am Freitagnachmittag müde nach Hause kam und beim Aufmachen der Haustüre «Have I told you lately that I love you?» von Rod Stewart hörte! Mein Mann hatte an diesem Morgen beim Verlassen des Hauses das Lied auf Dauer-schlaufe ab Musikbox laufen lassen. Eine fast zehnstündige Liebeserklärung!

Aufgezeichnet von Matthias Koller Filliger

Druckversion